Ökologisches Bauen und Leben lässt sich nicht nur auf die Verwendung des gewählten Baumaterials reduzieren, sondern muss auch in der Heiz- und Gebäudetechnik seine Fortführung und Ganzheitlichkeit finden. Um die Verwendung regenerativer Energietechniken nachhaltig am Markt platzieren zu können, müssen sowohl alle Aspekte der Ökologie, wie auch der Ökonomie berücksichtigt und erfüllt werden. Sie müssen sich ergänzen. Diese Maxime ist die Grundlage von WEISS Holzhaus. Traditioneller Holzbau, moderne Hightech-Produktion und der Einbau effizienter, regenerativer Heiz- und Gebäudetechnik.
Rund 90% unserer individuell geplanten Kundenhäuser werden inzwischen mit regenerativen Heiztechniken ausgestattet. Unsere innovativen WEISS-Plusenergiehäuser erzeugen sogar mehr Energie, als die gesamte Gebäude- und Anlagentechnik verbraucht – sauber, nachhaltig, effizient.
Und regenerative Energien setzen wir auch selbst ein: Unser Werk und unsere Produktion in Oberrot-Scheuerhalden erzeugen mehr Strom, als für den laufenden Betrieb benötigt wird. Eine moderne Stückholzheizung für Restholz macht uns nahezu energieautark.
QUALITÄT, TRANSPARENZ, SICHERHEIT
Die obersten Maxime unserer täglichen Arbeit sind die Qualität beim Bauen sowie die größtmögliche Sicherheit für unsere Bauherren sowohl vor, während als auch nach der Bauphase. Um diese Maxime sichtbar und nachvollziehbar zu machen, haben wir uns verschiedenen unabhängigen Einrichtungen zur Güteüberwachung angeschlossen.